Jahresabschlussfeier mit Clubmeisterehrungen 2014
Die Jahresabschlussfeier des MSC Hemau, zu der wie gewohnt auch ein adventlich besinnlicher Teil mit Liedern und Trompetensolos gehörte, verlief ohne jegliche Langeweile. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Walter Perl, ging zuerst ein gemeinsames Essen voraus. Anschließend war Clubmeisterehrung der Jugend-Kart-Gruppe. Jugendmeisterin wurde wie auch im letzten Jahr Steffi Lada, den zweiten und dritten Platz erreichten Astrid Lada gefolgt von Sara Holnberger. Bei der Siegerehrung der erwachsenen Clubmitglieder holte sich dieses Jahr Fritz Biersack den Titel des Clubmeisters gefolgt vom vorjahres Ersten Kurt Lada. Den dritten Platz erreichte Richard Lada, der den Titel schon vorher drei mal in Folge verdient gewann. Wir gratulieren den diesjährigen Siegern herzlich. Hier einige Bilder :
Euch allen frohe Weihnachten !!!
Auto Orientierungsfahrt des MSC 2014
Die diesjährige Orientierungsfahrt des MSC am So. den 19.Okt. war sehr anspruchsvoll. Sportleiter David Meyer zog alle Register und bescherte den Teilnehmern eine Ori die sich gewaschen und allen Teilnehmern sehr viel abverlangt hatte. Auf dem Foto der Sportleiter David Meyer mit den Erst- und Zweitplatzierten Teams der diesjährigen Ori. Platz 1. Fritz Biersack und Anton Schwarz, auf Platz 2 Heinz Rauscher und Inge Meyer Bezhold. Wir gratulieren den verdienten Siegern herzlich.
Aktion „Hallo Auto“ ( Toter Winkel )
für alle Schulen in Hemau.
Auch 2014 veranstaltete der MSC Hemau wieder die Aktion „Hallo Auto“ für alle ansässigen Schulen und deren Schüler in Hemau. Dabei wurde den Schülern demonstriert was die Tücken des Toten Winkels sind und dass man locker eine ganze Schulklasse im Toten Winkel eines LKW verstecken kann. Auch der Nutzen des Gurt’s im Auto wurde bei einer Vollbremsung eines Pkw’s wirkungsvoll demonstriert. Den Kindern wurde dabei praktisch erklärt, welche Kräfte bei einer Vollbremsung, ein Gurt, bei geringer Geschwindigkeit auffängt und dadurch Leben rettet. Hier einige Bilder.
Familientag am 2. August stand ganz im Zeichen des Motorsports !!!
Bei schwülwarmen Wetter startete der MSC Hemau am Samstag den 2. Aug. seinen vom Motorsport geprägten Familientag. Ab 10 Uhr ging’s mit der Jugend-Kartslalom-Vereinsmeisterschaft der Jugend-Kart-Gruppe los. Nach der Mittagspause stand das freie 270er Kartslalom-Rennen auf dem Programm, bei dem sich nicht nur die Vereinsmitglieder sondern auch Außenstehende beim Wettlauf gegen die Zeit durch die Pylonen schlengeln durften. Parallel dazu veranstaltete Sportleiter David Meyer den traditionellen Auto-Geschicklichkeits-Parcours, bei dem jeder mit Führerscheinklasse 3 sein Geschick mit seinem eigenem Pkw unter Beweis stellen konnte. Natürlich wurden alle motorsportlichen Aktivitäten an diesem Tag mit Pokalverleihungen gekrönt. Auch die Geselligkeit wurde wieder ganz groß geschrieben, so gab es für alle Teilnehmer und interessierten Besucher Kaffee u. Kuchen, wobei wieder nette und lustige Gespräche geführt wurden. Siehe Fotos / Bilder zum Vergrößern anklicken :
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft der Jugend-Kart-Gruppe des MSC Hemau.
Siegerehrung des freien 270er Kart-Slalom-Turniers
Bilder vom Auto-Geschicklichkeitsparcours
Weitere Bilder des gelungenen Tages
Siegerehrung des Auto-Geschicklichkeitsturniers 2014
Bild mit den Drei Erstplatzierten und Auswertung :
Bürgerfest 2014 mit Wetterkapriolen
2014 war ein Bürgerfest voller Wetterkapriolen. Erst schwülwarm und sonnig, dann folgten Gewitterregen mit folgender Abkühlung. Doch die Hemauer sind bekanntlich hart im nehmen und zogen das Bürgerfest von A – Z durch. Neu im diesjährigen MSC Bürgerfestprogramm war eine Sektbar und ein Popcornstand geführt von der Jugend des MSC Hemau, mit selbst- und frischgemachten Popcorn, das auch mit einem Bauchladen verkauft wurde. Alle MSC’ler waren voll motiviert damit alles reibungslos verlief.
Bilder von den Vorbereitungen:
„Ohne Mampf kein Kampf“ Kaffeetrinken vor dem Bürgerfest, eine Tradition beim MSC.
Wie jedes Jahr wurden die Bewohner aller Alten- und Pflegeheime vom MSC zum Bürgerfest eingeladen.
„Uuuund Action !!!!“ Bürgerfest 2014
Aftershow Party an der MSC Sektbar, „schön wars“.
„Die schönsten Paarbilder des MSC Bürgerfestes.“
Bürgerfest 2014 „Trotz Regen wars a fetzen Gaudi“
Teilnahme des MSC Hemau an der Fronleichnamsprozession 2014 in Hemau.
Danach gemütliches zusammensitzen beim Vereinswirt.
25. ADAC – Jugend-Kart-Slalom in Hemau
Zum 25. Mal wurde unser Jugend-Kart-Slalom in Hemau abgehalten. In diesem Jahr gingen 61 Teilnehmer an den Start. Der 25. Jugend-Kart-Slalom in Hemau, war nicht nur ein Vorlauf zur Bayerischen Meisterschaft, sondern auch ein Wertungslauf für den Hofmann Personal Cup, bei dem Hemau in diesem Jahr zum ersten Mal teil nimmt. Viel Lob bekam der MSC Hemau für den diesjährigen Parcour, auch über die ganze Organisation und Aufmachung, gab es nur positive Resunanz. Einen großen Dank spricht 1.Vorstand Walter Perl an alle mitwirkenden Helfer, die zum gelingen dieses Events beigetragen haben. DANKE !!!
Hier einige Bilder und Komentare :
Aufbau und Vorbereitung :
Rennen :
Zum 25. Jubiläum gab’s ein Siegertreppchen und Sekt für die Sieger :
Ein Danke an alle Helfer vom Jugendleiter Kurt Lada, für den gelungenen Tag und an Petrus der uns hat nicht im Regen stehen lassen.
DANKE !!!
Traditionelles Oster-Kegeln des MSC Hemau 2014
Am 10. April um 19 Uhr fand in Hemau beim Vereinswirt Ferstl Bruckmeier das jährliche Oster-Kegeln des MSC Hemau statt. Zu Beginn ist immer Gaudi-Kegeln angesagt, bei dem sich zwei Mannschaften im Wettstreit messen. Beim anschliessenden traditionellen Osterschinken-Kegeln dagegen ist jeder ein Einzelkämpfer. Sinn dabei ist es, das bekannte Gewicht des Schinkens zu erkegeln, die meist vierstellige Kilozahl von vorne nach hinten. Jeder Teilnehmer hat exakt 4 Schübe, bei Bande wird der Kegler sofort aus der Wertung genommen. Wer der bekannten Kilozahl des Schinkens am nähesten kommt gewinnt diesen. Gewinner der diesjährigen beiden Osterschinken waren Klemens Wild 2375 g und Anton Schwarz 1955 g. Herzlichen Glückwunsch.
Foto Siegerehrung von links: Sportleiter David Meyer, die Gewinner Klemens Wild und Anton Schwarz mit 1.Vorstand Walter Perl.
Jahreshauptversammlung des MSC – Hemau 2014
Die Jahreshauptversammlung 2014 stand im Zeichen von Ehrungen und Teilneuwahlen. Geehrt wurden Richard Lada für 10 Jahre MSC Mitgliedschaft, Wilhelm Strunz für 40 Jahre MSC und ADAC Mitgliedschaft und eine Ehrung für Stolze 60 Jahre ADAC Mitgliedschaft bekam Eugen Schmidt verliehen. Eugen Schmidt konnte Krankheitsbedingt leider nicht anwesend sein. Siehe Foto :
Foto: Die zu Ehrenden: Richard Lada und Wilhelm Strunz mit zweiten Bürgermeister Gerd Schmidt, Herbert Behlert vom ADAC Nordbayern, zweite Vorständin Angelika Nutz und erster Vorstand Walter Perl.
Gewählt wurden, zum 1. Vorstand: Walter Perl, Schatzmeister: Friedrich Biersack, Tourenleiter: Karl-Heinz-Rauscher, Beisitzer wurden erneut: Adolf Faulhammer, Ingrid Meyer-Bezold und Dieter Passberger. Neu wurde das Amt des Sportleiters mit David Meyer belegt, der diesen Sitz von seiner Frau Katharina Meyer übernahm. Fast schon historisch könnte man den Einzug, der erst 16 jährigen Stefanie Lada bezeichnen, die künftig das neue Amt des Jugenvertreters übernommen hat. Siehe Foto :
Die Versammlung eröffnete Walter Perl mit einem Bericht über das Jahr 2013. Erfreulich , der MSC hat derzeit 223 Mitglieder darunter 18 neue Mitglieder die 2013 dazu gekommen sind. Es wurde über alle Aktivitäten des MSC die das Jahr über gelaufen sind berichtet: Kart-Schnuppertraining am Frühlingsmarkt, Biker-Tour in die Fränkische Schweiz, die ,,Hallo Auto“ und ,,Toter Winkel“ Aktion an der Hemauer Schule, ADAC Prüfdienst und die positive Entwicklung bei den jährlichen Winterwanderungen, die immer mehr Zulauf haben. Sportleiterin 2013 Katharina Meyer berichtete über den Familientag mit Autogeschicklichkeitsturnier und der Ori im Herbst. Jugendleiter Kurt Lada konnte über die steigende Anzahl an Jugendlichen und Kindern in der Jugend-Kart-Gruppe berichten. Derzeit verfügt die Jugend über 19 aktive und 11 passive Kartfahrer. Auch über die Aktivitäten der Jugend 2013 wurde berichtet: Winterwanderung, Schnuppertraining, Zeltlager, Faschingsparty mit behinderten Kindern. Im Anschluss berichtete Herbert Behlert vom ADAC Nordbayern über die missliche Lage des ADAC und dass das Vertrauen der ADAC Mitglieder wieder zurückgewonnen werden muss. Bewundert wurden von Hr. Behlert die Aktivitäten des MSC Hemau. Zum Abschluss hielt zweiter Bürgermeister Gerd Schmidt eine Rede, bei der er betonte dass der MSC in Hemau nicht mehr wegzudenken sei.
1. Vorstand Walter Perl bedankte sich bei allen aktiven MSC’lern für Ihre Hilfe, die sie das ganze Jahr über erbracht haben.
Faschingsclubabend am 13.02.14
Der Faschingsclubabend 2014 war trotz magerer Teilnehmerzahl eine Gaudi für die anwesenden Clubmitglieder. Die Jugendkartgruppe des MSC war dieses Jahr stark vertreten und eröffnete den Gaudiabend gleich mit einer Polonaise. Mit Bingo und Geschicklichkeitsspielen animierte zweite Vorständin Geli Nutz die anwesenden Faschingsgäste zum mitmachen. Hier einige Eindrücke :
Auch Pierre Price wahr anwesend.
„Helau MSC Hemau“ !!!