Weihnachtsfeier und Clubmeister-Ehrungen des MSC 2016
Die diesjährige Weihnachtsfeier, die am 02. Dezember im Vereinslokal Ferstl-Bruckmeier stattfand, platzte fast aus allen Nähten. Schon lange war die jährliche Jahresabschussfeier mit anschließenden Clubmeister-Ehrungen nicht mehr so gut besucht wie in diesen Jahr. Nach dem gemeinsamen Essen folgte der spannende Teil des Abends – die Clubmeister – Ehrungen.
Zuerst wurde der Jugendclubmeister geehrt, welcher durch die am meisten teilgenommen Aktivitäten, Trainingseinheiten und Jugendkartslalom ermittelt wurde. Dieses Jahr gingen die Pokale an 1. Platz Astrid Lada, gefolgt von Platz 2: Lisa Kachanjuck und Platz 3: Hanna Gassner. Bei den Erwachsenen gewann Fritz Biersack das Rennen um den Clubmeister-Pokal, gefolgt von Steffi Lada und Günter Geier.
Nach den Ehrungen wurde der gemütlich-besinnliche Teil des Abends eingeleitet. Dabei wurden Weihnachtslieder von der Jugend und Gedichte von den Erwachsenen des MSCs vorgetragen. Danach ließ man den Abend bei Glühwein und selbstgemachten Plätzchen gemütlich ausklingen.
1. touristische Orientierungsfahrt des MSC – Hemau ein voller Erfolg!!
Am Sonntag den 23.10.2016, trafen sich rekordverdächtige 15 Teams am Volksfestplatz in Hemau, um zusammen zur alljährlichen, dieses Jahr jedoch erstmals öffentlichen, Orientierungsfahrt zu starten. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Ori heuer zum ersten Mal von Sportleiter Günter Geier und Jugendleiter Kurt Lada, die dafür auch ein großes Lob von allen Teilnehmern bekamen.
Am 10.11.2016 fand dann Abend die Siegerehrung im Vereinslokal Ferstl-Bruckmeier statt, wobei folgende Platzierungen verkündet wurden:
1. Platz : Perl Tom und Veronika
2.Platz : Christina Hahn und Steffi Lada
3. Platz: Barbara Betz und Florian Geier
4. Platz: Perl Walter und Erika, 5. Platz: Fritz Biersack und David Meyer, 6. Platz: Gassner Franz und Gabi, 7. Platz: Kellner Jürgen und Daniela, 8. Platz: Florian Omasreither und Michaela Ferstl 9. Platz: Richard Lada und Anton Schwarz, 10. Platz: Dlapka Dirk und Melanie, 11. Platz: Alex Schmid und Maxi Kern, 12. Platz: Max Gehr und Sebastian Liedl, 13. Platz: Häckl Andreas und Kerstin, 14. Platz: Karl-Heinz Rauscher und Ingrid Meyer-Bezold, 15. Platz: Hannelore Griesbach und Sabine Lada
1.Weinfest des MSC – Hemau 2016
Am Freitag den 14.10.2016 Feierte der MSC-Hemau bei einer Geselligen Runde von 40 Mitgliedern sein erstes Weinfest. Bei verschiedenen Weinsorten und einer gut sortierten Brotzeitkarte wurde beim Vereinswirt Ferstl Bruckmeier ausgelassen gefeiert.
Kaiserwetter beim Endlauf des
ADAC-Vier-Städte-Cup in Hemau
am Sonntag den 25.09.2016
Petrus meinte es diesmal gut mit dem MSC-Hemau, der 2016 die Ehre hatte Ausrichter des Endlaufes für den ADAC-Vier-Städte-Cup’s zu sein. Die Jugend-Kartler des MSC-Schwandorf, AC Nittenau, AMC-Burglengenfeld und des MSC-Hemau legten sich nochmals richtig ins Zeug, um noch wertvolle Punkte in der Fahrer- und Mannschaftswertung zu ergattern. Trotz harter Kämpfe auf der Rennstrecke, blieb die Stimmung der Fahrer und Trainer entspannt und gelassen. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die zum gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben. Hier ein Paar Bilder :
Familientag 2016 der Kart-Gruppe
„Eine Gaudi für jung und alt“
Am Samstag den 23.07.16 veranstaltete die Jugend-Kart-Gruppe des MSC Hemau einen Familientag. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Eltern der jungen Kartfahrer mit dem MSC in Kontakt zu bringen und sich dabei untereinander austauschen zu können. Auch durften alle Clubmitglieder und Besucher den Fahrspaß, den so ein Kart bringt, selber erleben, indem sie ein paar Runden in einem Parcours drehen konnten.
Bürgerfest, „Regenfest“ Hemau !!!
Den richtigen Riecher bewies diesmal der MSC, als er dieses Jahr auf den Aufbau eines Zeltes setzte. Nach einem schwül-warmen Sommertag setzte pünktlich zur Mitte des Festes ein Gewitterregen ein, der sich mit zwei Stunden Dauerregen festgebissen hatte. Damit war das Bürgerfest für viele Vereine gelaufen, da ihre Gäste ohne Schutz nach Hause gingen. Der MSC konnte sich im Schutze des Zeltes einige Gäste bis zum Schluss wahren. Wie alle Jahre hat der MSC alle Senioren aus den ortsansässigen Altersheimen zu einer Brotzeit mit Getränk eingeladen. Zitat von Jugendleiter Kurt Lada: „Der einzige Wehmutstropfen besteht darin, dass trotz hoher Mitgliederzahl beim MSC die Bereitschaft der Mitglieder sinkt sich bei solchen Aktivitäten für den Verein mit einzusetzen. Es sollten sich einige mal wieder an der Nase packen.“ Hier einige Bilder :
Jugend-Kart-Slalom 2016 in Hemau
mit 77 Startern !!!
Ein denkwürdiges Ereignis mit Schneefall
Eine Veranstaltung, an die man sich wirklich noch lange erinnern wird, war mit Sicherheit unser Jugend-Kart-Slalom in Hemau. Es war wettertechnisch fast alles geboten was Petrus so alles zu bieten hatte, Kälte, Sonne, Wind und der Höhepunkt kurz vor Schluss war starker Schneefall, der alle Fahrer der P5 nochmal richtig ins Schleudern und Schlingern brachte. Aber nicht nur das Wetter wird unseren Gästen in Erinnerung bleiben, sondern auch eine gut organisierte Veranstaltung,bei der sich wirklich alle Helfer ins Zeug gelegt haben, damit alles zur Zufriedenheit der Gäste verlaufen ist. Publikumsmagnet waren auch unsere neuen 270ccm Kart’s, die wir ausgestellt hatten. Auch unser Pavillon für die Siegerehrungen konnte sich beispielhaft zeigen lassen. Außer zweier Reklamationen im Rennen verlief alles sehr harmonisch ab. Hier ein Paar Bilder und Eindrücke des Rennens, zum Vergrößern bitte anklicken.
Strahlende Gewinner :
Als der Schneefall kam.
Beispielhaft unser Pavillon für die Siegerehrungen :
Publikumsmagnet: unsere ausgestellten neuen 270ccm Karts
Ein großes DANKE !!! nochmal an alle Helfer der Veranstaltung von der Vorstandschaft, Jugendleiter und Sportleiter des MSC – Hemau.
Gut Holz !!!
Traditionelles Osterschinken-Kegeln des MSC – Hemau
Wie jedes Jahr wurde traditionell das Osterschinken-Kegeln des MSC Hemau am Gründonnerstag (25.03.2016) ausgetragen. Ca. 30 Mitglieder des MSC kämpften um den 2365 g schweren Osterschinken.
Die Regeln waren wie folgt :
Jeder Kegler hatte vier Schübe, wobei er nach jedem Schub seine Holz selber in der Reihenfolge platzieren durfte. Banden wurden als eine Null gewertet.
Zuletzt wurde es ein packender Dreikampf zwischen den MSC Mitgliedern Inge Lindner, Klemens Wild und Kurt Lada, die nur knapp beieinander lagen. Klemens Wild schied nach einem verpatzten Schub aus. Nach Gleichstand zwischen Inge Lindner und Kurt Lada, die nur 5g von einander trennten, kam es zu einem entscheidenden Stechen, was am Ende Kurt Lada gewonnen hat. Spannender konnte so eine Veranstaltung nicht zu Ende gehen. Wie immer gab es zur Stärkung der Kegler aufgeschnittenes Geräuchertes mit Brot und traditionell Ostereier bis zum abwinken.
Hier einige Bilder :
Auch die Jugend des MSC Hemau war wieder stark vertreten.
Hier der Gewinner des Oster Kegeln 2016
Kurt Lada mit stellv. Vorsitzenden Angelika Nutz, bei der Preisverleihung
Ein Danke an alle, für den schönen und geselligen Abend !!!
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen 2016
Am Freitag den 11. März fand im Vereinslokal Ferstl-Bruckmeier die alljährige Jahreshauptversammlung des MSC statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das Clubjahr 2015 durch 1. Vorstand Walter Perl, stellten der letztjährige Sportleiter David Meyer und Jugendleiter Kurt Lada die Arbeit im Bereich Motorsport und Jugend des Jahres 2015 dar. Dabei ging Kurt Lada vor allem auf den Kauf der beiden neuen 200ccm Karts, des Bambini-Karts und den Aufbau der zwei neuen 270ccm Karts ein, mit welchen die Jugend des MSC’s gesichert werden soll. Ebenfalls wurde bekannt gegeben, dass sich der Mitgliedsbeitrag dieses Jahr zum ersten Mal nach 14 Jahren erhöhen wird. Der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche wird von 7 € auf 10 € und der Beitrag der Erwachsenen von 14 € auf 20 € erhöht werden. Ebenfalls neu eingeführt wurde die Möglichkeit einer Familienmitgliedschaft, die für 45 € im Jahr angeboten wird. Durch die Erhöhung des Mitgliedbeitrags soll sowohl das Club leben ,als auch insbesondere der Motorsport stärker unterstützt werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt waren die Neuwahlen einiger Vorstandsmitglieder und der Deligierten des ADAC. Wieder gewählt wurden Walter Perl zum Vorstand, Karl-Heinz Rauscher zum Tourenleiter, Fritz Biersack zum Schatzmeister, Stefanie Lada zur Jugendvertreterin und Adolf Faulhammer zum Beisitzer. Doch es gab auch zwei Neuerungen. So wurde Günter Geier, als Nachfolger von David Meyer, zum Sportleiter gewählt und Thomas Frank zum Beisitzer, anstelle von Dieter Passberger.
Des weiteren wurden wieder Ehrungen für 10, 25 und 40 Jahre MSC-Mitgliedschaft und für 25, 40 und 50 Jahre ADAC-Mitgliedschaft vorgenommen.
Geehrt wurden…
Für 10 Jahre MSC-Mitgliedschaft:
- Cilly Huber-Mendel
Für 25 Jahre MSC-Mitgliedschaft:
- Dr. Thomas Bambach
Für 40 Jahre MSC-Mitgliedschaft:
- Peter Einwang
- Willi Gastl
- Ludwig Müller
- Willy Pollinger
Für 25 Jahre ADAC-Mitgliedschaft:
- Klaus Lintl
Für 40 Jahre ADAC-Mitgliedschaft:
- Günter Geier
- Gert Schmidt
- Anton Schwarz
- Willi Gastl
- Michael Mathes
- Eugen Nutz
Für 50 Jahre ADAC-Mitgliedschaft:
- Fritz Bergdolt
- Josef Ferstl
- Hans Ferstl
- Hier einige Foto’s der Versammlung und der geehrten Mitglieder 2016 :
Erstes MSC Dart-Turnier
Am Donnerstag den 18.02.2016 eröffnete der MSC-Hemau sein erstes Dart-Turnier für alle Clubmitglieder. Ob jung, ob alt, Mann oder Frau, Anfänger oder geübter Dart – Spieler, alle waren mit Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache. Wieder mal eine neue Erfahrung, wie man junge und ältere Clubmitglieder zusammenführen und gemeinsam für etwas begeistern kann.
Zum vergrößern der Bilder bitte anklicken :